Landesvereinigung für
Gesundheitsförderung
Thüringen e.V.




Geschäftsstelle Landesgesundheitskonferenz

Gesundheitsförderung und Prävention wirken am besten, wenn alle Angebote und Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind und ein gemeinsames Ziel verfolgen. In Thüringen haben sich dafür viele landesweite Akteur:innen zusammengeschlossen, um sich gemeinsam den Herausforderungen zum Thema Gesundheit zu stellen.

Als ein gesundheitspolitisches Instrument bringt die Landesgesundheitskonferenz Thüringen Vertreter:innen von Kostenträgern, Leistungserbringern und Selbsthilfen zusammen, um Gesundheitsziele insbesondere für die Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln und umzusetzen. In unterschiedlichen Strategiearbeitsgruppen werden seit 2018 kontinuierlich Umsetzungsstrategien zur Erreichung ausgewählter Gesundheitsziele erarbeitet und auf den Weg gebracht.

Des Weiteren ergeben sich über sogenannte Jahresthemen, z. B. Gesundheitskompetenz (2019) und Psychische Gesundheit (2020) konkrete Anknüpfungspunkte zu den Aktivitäten der Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz. Aktivitäten der Mitglieder sollen gebündelt und an die (Fach-)Öffentlichkeit transportiert werden, gleichermaßen aber auch die Thüringer Bevölkerung auf gesundheitsrelevante Themen aufmerksam machen.

Zur Koordinierung der entsprechenden Aktivitäten wurde die Geschäftsstelle Landesgesundheitskonferenz eingerichtet, welche bei der AGETHUR angesiedelt ist.


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lgk-thueringen.de

Ansprechpartnerinnen: Gudrun Schaarschmidt, Elisabeth Zimny, Lena Schmehl, Theresa Möckel