Wir unterstützen Thüringer Landkreise und kreisfreie Städte dabei, „Gesundheit für alle“ herzustellen. Im Mittelpunkt stehen die verstärkte Koordination, die Förderung von Zusammenarbeit verschiedener Zuständigkeitsbereiche sowie die Qualitätssicherung. Ansatzpunkte sind dabei die Arbeit im Quartier, der Aufbau von regionalen Netzwerken für seelische Gesundheit sowie die Weiterentwicklung des Gesundheitsamtes zur Koordinierungsstelle im Bereich Gesundheitsförderung.
Begleitung beim Aufbau einer integrierten Vernetzungsstruktur
Beratung und Unterstützung von Stadtteil- und Dorfkümmer:innen
Bewegung und Begegnung im Quartier (BeBeQu) in Apolda und Artern
Fortbildungen zu Gesundheitsförderung und Vernetzung in der Kommune
Gesundheitsförderung und Pflege im Quartier
Kinder aus psychisch belasteten Familien
Organisation von Austausch
Verrückt? Na und! Seelisch fit lernen