Landesvereinigung für
Gesundheitsförderung
Thüringen e.V.




Barrierefreiheit

Barrierefreiheit


Die Website www.agethur.de befindet sich derzeit noch im Anpassungsprozess zur barriereärmeren Gestaltung. Diese Webseite wird nach und nach im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften barrierefrei zugänglich gemacht.

Rechtsgrundlage hierfür ist die Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und Rates. Diese Richtlinie wurde in Thüringen durch das ThürBarrWebG vom 30. Juli 2019 umgesetzt. In der am 28. April in Kraft getretenen Verordnung zur Umsetzung des ThürBarrWebG wird auf Art. 2 der BITV 2.0 verwiesen. Art 2 der BITV 2.0 verweist bezüglich der Kriterien einer barrierefreien Gestaltung von Webseiten auf harmonisierte Normen. Dabei handelt es sich konkret um die EN 301549. Dort wird bezüglich Webseiten auf die Erfolgskriterien in den Web Content Accessibility Guidlines 2.0 (WCAG 2.0) verwiesen.

Grundlage der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit sind die vorgenommenen Selbstbewertungen in Form des BITV/WCAG-Tests und der Web Content Accessibility Guidelines 2.0.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV

Die Website www.agethur.de und deren Funktionalität und Darstellungsform auf gängigen Endgeräten sind mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 und mit den Web Content Accessibility Guidlines 2.0 aktuell weitgehend vereinbar. Für die aufgeführten Inhalte wurde bisher noch kein BITV-Test von Dritten durchgeführt.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Für die nachfolgenden inhaltlichen und technischen Aspekte bestehen noch vereinzelte Mängel:

  • Linktexte und Beschreibungen von Verlinkungen werden noch aussagekräftig erweitert. Zudem müssen noch Optimierungen vor allem an älteren PDF-Dokumenten vorgenommen werden. Diese Inhalte sind derzeit nur vereinzelt barrierefrei zugänglich.
  • Alternative Bildtitel für Menschen mit Sehbehinderungen werden nach und nach eingefügt.
  • Die redaktionelle Anpassung der Webinhalte hinsichtlich der Verständlichkeit wird nach und nach vorgenommen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 18.04.2023 erstellt.

Feedback zur Barrierefreiheit

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von www.agethur.de auffallen, können Sie sich an die Geschäftsstelle der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR - wenden. Kontaktieren Sie uns per Post, Telefon oder E-Mail:

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Uta Maercker
Carl-August-Allee 9
99423 Weimar

Telefon: +49 (0) 36 43 / 4 98 98 11
E-Mail: maercker(at)agethur.de

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von www.agethur.de benachteiligt zu sein oder wenn wir Ihre Rückmeldungen nicht zu Ihrer Befriedigung bearbeiten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle nach dem ThürBarrWebG wenden:

Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
Joachim Leibiger
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt

Telefon: +49 (0)361 573 811 741
E-Mail: vz_bmb(at)tmasgff.thueringen.de