Fachtagungen
Wie ist der Stand der Forschung? Welches Wissen liegt gegenwärtig vor? Und wie gelingt die Verbindung von Theorie und Praxis? Die Vermittlung des aktuellen Forschungsstands, die Förderung des fachlichen Austauschs sowie die Vorstellung guter Praxis in der Gesundheitsförderung sind zentrale Anliegen der AGETHUR. Neben interessanten Fachvorträgen bringen wir die Teilnehmenden ins Gespräch und fördern den fachlichen Austausch untereinander.
MEHRVereinsarbeit
Wir sind als Verein mit unseren Mitgliedern durch unseren Vorstand und unsere Mitarbeiter:innen in der Mitgliederversammlung im fachlichen und persönlichen Kontakt. Wir feiern gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Unterstützer:innen auf gesundheitspolitischer und fachlicher Ebene Vereinsjubiläen. Vorstand und Geschäftsstelle sind miteinander in einer jährlichen Klausurtagung im engen Austausch über die strategische Ausrichtung der AGETHUR.
MEHRLobbyarbeit
Die Initiierung, Finanzierung und Umsetzung von Angeboten zur Gesundheitsförderung in den Lebenswelten, braucht die Unterstützung aus Politik und Gesellschaft. Um die vielseitigen Bedarfe und Themen der Gesundheitsförderung in die politischen Verantwortungsbereiche und das öffentliche Bewusstsein zu tragen, führt die AGETHUR regelmäßig Arbeitsgespräche mit verantwortlichen Akteur:innen der Bundes- und Landespolitik durch, informiert auf Messen über aktuelle Projekte und ist aktiv für den guten Zweck.
MEHRSteuerung gesundheitspolitischer Prozesse
Mit der Organisation der Landesgesundheitskonferenz bringen wir unter anderem Vertreter:innen aus Ministerien, Sozialversicherungsträgern, Ärzte- und Wohlfahrtsverbänden an einen Tisch, um gemeinsam Ziele für ein gesundes und gutes Leben in Thüringen zu entwickeln. Mit der Landesrahmenvereinbarung unterstützen wir Bundesprozesse auf Landesebene. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Arbeitskreisen und bringen Themen rund um die Gesundheit ein.
MEHRNetzwerkarbeit und Austausch
Der Dialog ist für uns mehr als ein Gespräch – wir bringen all jene Menschen und Berufsgruppen zusammen, welche die Gesundheit und Lebensqualität in Thüringen mitgestalten. Wir veranstalten und fördern Netzwerktreffen sowie Arbeitskreise, um einen zielgerichteten Austausch zu ermöglichen und Raum für Bedarfe und Lösungsideen zu schaffen. Wissen zu teilen und Transparenz über bestehende Projekte und Prozesse zu schaffen, ist ein wichtiges Prinzip der AGETHUR.
MEHRFortbildungen, Seminare und Workshops
Jede Zusammenarbeit beginnt mit einer gemeinsamen Sprache: Warum kommen wir zusammen? Was wollen wir? Und wen brauchen wir dafür? Um Licht in das Querschnittsthema „Gesundheitsförderung“ mit all seinen Dimensionen und übergreifenden Themen zu bringen, bieten wir regelmäßig Grundlagenseminare, Workshops und themenspezifische Fortbildungen an. Ob Themen wie Smartphones im Unterricht, Leben im Quartier, Sexualität im Alter oder Ernährung im ersten Lebensjahr – unsere Referent:innen sowie bunten Methoden regen zum Nachdenken und Lernen an.
MEHR