
Unser Newspicture im August
Summer in the city
Passend zu den derzeitigen Temperaturen trägt das kommende Netzwerktreffen „Gesunde Kommune“ in Gera den Titel „Hitze – Stadt – Gesundheit“. In der Vortragsreihe im Klima-Pavillon geht es um das Projekt „hitzeangepasste Stadt“ der FH Erfurt, um hilfreiche Satellitendaten und um die Gesundheit. Mehr dazu in unserem Newspicture!

Urlaubslektüre
Jahresbericht 2019
Krimi am Strand? Romanze in den Bergen? Wir haben die passende Urlaubslektüre für Sie: unseren Jahresbericht 2019! Druckfrisch senden wir Ihnen gern ein Exemplar für Ihre Auszeit am Lieblingsplätzchen zu. Wer vor Neugier nicht warten kann, findet die Broschüre online hier.

Unser Newspicture im Juli
Kreatives Chaos? Bunter Haufen!
Was wie ein wildes Durcheinander wirkt und an einen Kindergeburtstag erinnert, ist eines der Arbeitsergebnisse unserer diesjährigen Klausurtagung in Erfurt. Mehr dazu in unserem Newspicture!

Ist doch Ehrensache!?
Workshop zur Förderung von Engagement
Ob bei der Kirmes, in der Nachbarschaft oder im Verein - Engagement stärkt den Zusammenhalt und fördert Wohlbefinden und Lebensqualität. In einem Workshop möchten wir mit Ihnen anhand von Projektbeispielen ergründen, wie Sie andere Menschen zum Mitmachen und Mitgestalten bewegen können. Wann und wo, erfahren Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Gut informiert
Die Corona-Warn-App
Krisenzeiten sind Ideenschmieden für Lösungen, neue Wege und Innovationen. Nun ist sie da, die Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts im Auftrag der deutschen Bundesregierung. Sie stellt eine digitale Maßnahme in der Pandemiebekämpfung dar und soll die Arbeit der Gesundheitsämter ergänzen, um Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen.
Lesen Sie hier, wie die App funktioniert, welchen Nutzen sie hat, welche Daten erfasst und wie diese geschützt werden.

Unser Newspicture im Juni
Bitte weitererzählen!
Das Programm MindMatters hat interessante Übungen für alle Jahrgangsstufen und Schulformen zusammengestellt. Ganz ohne Körperkontakt und mit geringem Vorbereitungsaufwand können Lehrende damit Themen wie bspw. Kommunikation, Gefühle und Freundschaft ansprechen. Den Link zu den Übungen sowie weitere Infos finden Sie in unserem Newspicture.

Zurück aus der Elternzeit
Ernährung hoch Zwei
Seit April ist Kerstin Marx nach ihrer Elternzeit zurück in der AGETHUR. Der Arbeitsbereich Ernährung und Gesundheit wird nun von einem 2er Team bearbeitet – denn auch Gudrun Schaarschmidt bleibt der AGETHUR erhalten. Damit kann die Erweiterung des Arbeitsbereichs auf die ersten drei Lebensjahre starten.

Helfende Hände in der Krise
Unverzichtbar: Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Der Thüringer Fachzirkel Suchtprävention erklärt in einer Stellungnahme die Unverzichtbarkeit von Suchtprävention und Gesundheitsförderung während der Corona-Krise und betont die stärker werdende Bedeutung entsprechender Projekte und Maßnahmen. Durch Stärkung persönlicher Kompetenzen können suchtpräventive und gesundheitsförderliche Projekte negative Auswirkungen der Krise abschwächen. Die Mitglieder des Fachzirkels gewährleisten ein fortlaufendes Unterstützungsangebot telefonisch, per Mail sowie über Online-Auftritte und Social Media. Mehr dazu.

Unser Newspicture im Mai
Abstand halten statt Party feiern
Im Herbst feiert die AGETHUR ihren 30. Geburtstag! Die Party muss aufgrund der aktuellen Gegebenheiten noch warten – nicht jedoch unsere Arbeit. Mit kreativen Ansätzen suchen wir derzeit nach Lösungswegen, um die Situation zu meistern und trotzdem die Gesundheitsförderung in Thüringen voranzubringen. Mehr dazu in unserem Newspicture.

Corona-Blues und eingerostet?
Bewegungsideen für zuhause
Wenn Bewegungsfreude an den eigenen vier Wänden endet und die Laune in den Keller fällt, ist es Zeit etwas für die Gesundheit zu tun. Auf unserer frei einsehbaren Facebookseite haben wir Ihnen drei empfehlenswerte Online-Kurse für Menschen ab 60 Jahren zusammengestellt, die weiterhin aufgrund von bspw. Vorerkrankungen zuhause bleiben müssen. Schauen Sie mal rein unter: https://www.facebook.com/AGETHUR/