Landesvereinigung für
Gesundheitsförderung
Thüringen e.V.




News - Archiv
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Gesundheit schenken

Unsere Weihnachtsaktion

In diesem Jahr unterstützen wir die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V. Der Verein begleitet Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind im Klinikalltag und im häuslichen Umfeld. Mit viel Herzblut und Energie setzt sich das Team für die betroffenen Kinder ein, um ihnen bei der Bewältigung der Situation zu helfen und die Resilienz der Geschwisterkinder zu fördern. Mehr zum Verein finden Sie hier.

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

"Streich die Vorurteile!"

Noch immer werden viele Menschen mit HIV aufgrund ihrer Infektion diskriminiert – in der Familie, im Freundeskreis, im Job, in der Freizeit und sogar im Gesundheitswesen. Der jährlich stattfindende Welt-Aids-Tag ruft alle Menschen dazu auf, die eigenen Denk- und Verhaltensweisen gegenüber HIV-Positiven zu überdenken und mögliche Vorurteile aus dem eigenen Kopf zu streichen.

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die aktuellen Daten zu HIV und Aids auf ihrer Homepage veröffentlicht. Hier können Sie auch die Daten für Thüringen nachlesen. www.rki.de

Unser Newspicture im November

So bunt wie das Leben...

...war auch das Seminar, das der Arbeitsbereich „Sexuelle Gesundheit“ am 12. November 2019 in Weimar für Fachkräfte und Multiplikatoren durchführte. Hierbei stand die Auseinandersetzung mit  verschiedenen sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen konnten sich für ihre pädagogische Arbeit relevantes Wissen aneignen sowie Methoden und Materialien mitnehmen. Fragen zum Arbeitsbereich? Dann wenden Sie sich bitte an Melanie Schönheit.

Unser Newspicture im Oktober

Stillen ist etwas ganz Besonderes!

In Anlehnung an die 40 Wochen einer Schwangerschaft findet jedes Jahr in der 40. Kalenderwoche die Weltstillwoche statt. Die Frühen Hilfen in Gera schließen sich mit dem Infotag „Stillen, ja bitte!“ am 21. Oktober 2019 in der SRH Hochschule der Aktion an. Auch die AGETHUR möchte die Stillbereitschaft unter den Müttern fördern und stellt hierzu Flyer für die Elternarbeit zur gesunden Ernährung im ersten Lebensjahr zur Verfügung. Ihre Anregungen und ein Feedback zu den Flyern können Sie uns unter https://www.umfrageonline.com/s/Informationsmaterialien geben.

Gesundheit und Familie

Fachtagung „Die neue Thüringer Familienpolitik“

Mit dem Landesprogramm Familie (oder kurz LSZ) veränderte sich die Förderstruktur und der Umgang mit Bedarfen der Thüringer Familien. Mit einem Fachtag am 30.9.19 in Weimar wurde auf das bisher Erreichte zurück geblickt und ein Ausblick gewagt. Die AGETHUR unterstützte den Austausch mit einem von Henryk Balkow (Journalist, Projektmanager) moderiertem „Bar Camp“ und sammelte fleißig Impulse. Die Ergebnisse des „Bar Camps“ finden Sie hier.

Verrückt? Na und!

5. Thüringer Netzwerktreffen in Stadtroda

Achtsamkeit und Selbstfürsorge - das ist nicht nur für die Kinder und Jugendlichen, sondern auch für die Umsetzer der "Verrückt? Na und!" Schultage bedeutsam. Beim Netzwerktreffen im Asklepios Klinikum Stadtroda tauschten sich am 26.09.2019 die Lebenslehrer, Mutmacher und Experten aus den 9 Thüringer Regionalgruppen darüber aus, wie mit den Herausforderungen im Schulprojekt umgegangen werden kann und wie wichtig es dabei ist, auch auf sich selbst zu achten. Mehr zum Schulprojekt

Unser Newspicture im September

Unsere Mitgliederversammlung 2019

In der Marie-Seebach-Stiftung in Weimar ließen wir das vergangene Arbeitsjahr mit Pudelmützen, lecker gefüllten Brotbüchsen, SOS-Dosen und einem bunten Regenbogenkoffer in einem „Zeitstrahl zum Anfassen“ Revue passieren und stimmten uns auf das kommende Arbeitsjahr ein.

Schnell sein lohnt sich!

Unsere Fortbildungen 2020

Mit großer Freude möchten wir Ihnen unsere neuen Fortbildungen für 2020 vorstellen! Es wartet ein buntes Angebot aus gut bewährten Seminaren und spannenden Neuheiten auf Sie! Unseren Veranstaltungskalender finden Sie hier.

Mitgliederversammlung

Wir fördern Gesundheit – gemeinsam mit Ihnen!

Unter diesem Motto trafen sich am 10. September zur AGETHUR-Mitgliederversammlung Mitglieder und Gäste, um zu beraten, wie wir gemeinsam passgenaue Angebote der Gesundheitsförderung umsetzen können.

Spannend war für alle der Jahresrückblick mit greifbaren Arbeitsprodukten. Bei der bewegten Arbeitsplanung 2020 anhand ausgewählter Thesen kamen die Teilnehmenden gut ins Gespräch.

Unser Newspicture im August

And the Award goes to...

Das Asklepios-Fachklinikum Stadtroda ehrte das Regionalgruppen-Team des Schulprojektes „Verrückt? Na und!“ im Saale-Holzland-Kreis für sein Engagement mit dem „Asklepios Award 2019“. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.