Landesvereinigung für
Gesundheitsförderung
Thüringen e.V.




News - Archiv
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Unser Newspicture im Juni

Nichtrauchen lohnt sich!

Mehr Informationen zum Nichtraucherwettberwerb "Be smart - don't start" finden Sie hier.

Wie isst man einen Elefanten?

Basics zur Gesundheitsförderung und Netzwerkarbeit

Unsere Grundlagenseminare gingen dieses Jahr in die zweite Runde. Folgendes Zitat eines Teilnehmers bringt es auf den Punkt: „Sehr gute thematische und methodische Auswahl, um das komplexe Thema kompakt rüberzubringen – top. Sehr gute Medien, sehr ausgewogen und ansprechend genutzt - Danke!“. Mehr zu den Seminarinhalten finden Sie hier.

Lesetipp

Achtsam lernen

Im Buch wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, welchen Einfluss die seelische Gesundheit auf Bildung hat und wie bedeutsam eine achtsame Kultur an Bildungseinrichtungen ist. Autor Dr. Michael Kroll ist Mitglied der AGETHUR und führt seit Jahren mit uns gemeinsam Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema durch.

Unser Newspicture im Mai

Internationaler Tag der Familie

Informationen zum Projekt "Ernährung in jungen Familien" finden Sie hier.

Hinschauen und drüber reden!

Fachtagung zu Gewalt in der Pflege

Mehr als 100 Personen stellten sich gemeinsam der Frage, wie und warum Pflegesituationen eskalieren können. Involvierte, Betroffene und Verantwortliche tauschten sich untereinander und mit Experten aus der Wissenschaft und Praxis aus, wie alltäglichen Pflegeherausforderungen begegnet werden kann.

Netzwerk Gesunde Kommune

Netzwerkarbeit bringt Gera in Schwung!

Zum nun schon 8. Mal trafen sich am 26. April Geraer Akteure, um Verhältnisse und Angebote der Stadt unter die Lupe zu nehmen. Und ganz im Sinne des Jahresthemas der Landesgesundheitskonferenz kam dabei die Bewegung nicht zu kurz.

Netzwerk Prävention Wartburgregion

walk - talk - write!

Das Netzwerk "Prävention Wartburgregion"  tagte erneut am 24. April 2018.  In Kleingruppen tauschten sich Fachkräfte zu gesundheitsfördernden Maßnahmen und Angeboten aus, sammelten Bedarfe und analysierten den Handlungsspielraum des Netzwerkes, um Strukturen im Landkreis weiterzuentwickeln.

Schritt für Schritt

Gesund alt werden im Quartierv

Die Entscheidung ist gefallen! Nachdem zahlreiche Bewerbungen eingegangen sind und wir im Team abgewogen haben, startet zum 1. Mai unser neues Begleitformat in den Thüringer Wohnsiedlungen Ilmenau „Am Stollen“ und Meiningen-Jerusalem. Mehr zu den ausgewählten Quartieren erfahren Sie hier.

Unser Newspicture im April

"Alt wie ein Baum"...am liebsten zu Hause

Mehr Informationen zu unserem Begleitformat für Thüringer Quartiersakteure "Gesund alt werden im Quartier" finden Sie hier.

Präventionsketten gestalten

Netzwerk Gesunde Kommune in Gera

Wie gehen Thüringer Kommunen beim Aufbau von Präventionsketten und Netzwerken vor? Unsere neue Broschüre gibt Ihnen einen Einblick in die Entwicklung des Netzwerkes „Gesunde Kommune“ in Gera. Darin finden Sie u.a. Informationen zu den Zielen und zur Struktur des Netzwerkes. Die Broschüre finden Sie hier.