
Wir bieten auf Anfrage für alle Interessierten aus z.B. dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich zwei Grundlagenseminare zu den Themen „Gesundheitsförderung“ und „Netzwerkarbeit in der Kommune“ an:
Wie entsteht Gesundheit? Grundlagen zur Salutogenese und Gesundheitsförderung
Während die pathologische Perspektive beschreibt, was uns krank macht, widmet sich das Modell der Salutogenese nach Aaron Antonovsky der Frage, was unsere Gesundheit stärkt. Im Seminar erfahren Sie mehr über die verschiedenen Faktoren, die unsere Gesundheit beeinflussen, und lernen die einzelnen Elemente des Modells der Salutogenese kennen. Dabei werden die Zusammenhänge zwischen sozialer Gerechtigkeit und Gesundheit sowie die Bedeutung von Lebensbedingungen und persönlichen Erfahrungen betrachtet. Im Anschluss erfahren Sie, welche Handlungsempfehlungen sich für die gesundheitsförderliche Gestaltung von Lebenswelten aus dem Modell der Salutogenese ableiten lassen.
Ziele des Seminars:
- Stärkung des Bewusstseins für Gesundheitsförderung
- Wissen über Wirkungsweisen zur Entstehung von Gesundheit
- Grundlagenwissen zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Settings nach dem Modell der Salutogenese
Netzwerkarbeit - Gesundheitsförderung braucht Teamwork
Um die Chancen auf Gesundheit und Wohlbefinden für alle Menschen zu verbessern, braucht es Kreativität und kollektives Handeln. Strukturierte Netzwerke in Landkreisen und Städten können den Weg für die Zusammenarbeit bereiten. Das gemeinsame Gespräch ist dabei die Grundlage, um Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen zu bringen und Engagement zum Thema Gesundheitsförderung zu wecken.
Im Seminar möchten wir gemeinsam mit Ihnen Antworten auf folgende Fragen finden:
- Was ist ein Netzwerk in der Gesundheitsförderung?
- Wie geht man vor, wenn man ein Netzwerk aufbauen möchte?
- Welche Rolle nehmen Initiierende oder Koordinierende im Netzwerk ein und welche Kompetenzen sind dafür notwendig?
- Welchen Mehrwert haben Netzwerke in der täglichen Arbeit?
Die hier vorgestellten Grundlagenseminare führen wir gern in Ihrer Einrichtung, Ihrem Verein, Ihrem Quartier oder in Ihrer Gemeinde als Inhouse-Schulung durch. Kommen Sie bei Interesse einfach auf uns zu!
Weitere Schulungen und Workshops auf Anfrage finden Sie hier.
Weitere (Grundlagen-)Seminare und Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheitsförderung und Koordination finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

