Landesvereinigung für
Gesundheitsförderung
Thüringen e.V.




News - Archiv
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Unser Newspicture im Juli

"Entdecken, schauen, fühlen" ... auch für die Kleinsten?

JA…. die AGETHUR hat seit Beginn des Jahres die kostenfreie Ausleihe der Kindergartenbox und ein Schulungsangebot für Thüringer Kindertageseinrichtungen im Angebot. Lesen Sie hier mehr über die Angebote des Arbeitsbereiches Sexualität und Gesundheit der AGETHUR.

Erfreuliche Nachrichten zum Welt-Aids-Tag

HIV-Neuinfektionen leicht gesunken!

Das bestätigte das Robert Koch-Institut durch die aktuellen epidemiologischen Zahlen zu HIV und Aids. Die Zahl der Neuinfektionen sank 2017 um 200 auf 2.700. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 2.900 Neuinfektionen. Ein deutlicher Rückgang ist zudem in der Hauptbetroffenengruppe (Männer die Sex mit Männern haben) zu verzeichnen, hier reduzierten sich die geschätzten Zahlen der Neuinfektionen von 2.300 im Jahr 2013 auf 1.700 (von ins­ge­samt 2.700) im Jahr 2017.
Das ist ein toller Erfolg in der Präventionsarbeit!

Weitere Infos unter www.rki.de

HIV/STI-Beraterschulung in Thüringen

Zwei Tage voller Wissen und neuer Impulse!

Die Mitarbeiterinnen der 11 Gesundheitsämter fahren mit gemischten Gefühlen wieder in die Gesundheitsämter. Es waren zwei tolle Tage, in denen das Fachwissen erweitert und die kollegiale und freundschaftliche Beziehung gestärkt wurde. Jedoch waren auch alle etwas traurig, da die Referenten der Deutschen Aidshilfe Marianne Rademacher und Karl Lemmen Ende des Jahres in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Wir wünschen den beiden alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt!

Erste Feuerprobe bestanden:

Bürgerforum in Meiningen Jerusalem war ein voller Erfolg!

Unser Begleitformat „Gesund alt werden im Quartier“ unterstützt den Stadtteil Meiningen Jerusalem dabei, Lebens- und Wohnbedingungen nicht nur für ältere Bewohner*innen zu verbessern. Hierzu hat sich die Initiative „L(i)ebenswertes Jerusalem“ gegründet und ordentlich losgelegt! Nach einer Umfrage im Sommer wurden am 27.11.18 die Ergebnisse vorgestellt und mit fast 70 interessierten Bürger*innen Ideen und Probleme lebhaft diskutiert und mit dem Bürgermeister Fabian Giesder unter die Lupe genommen. Jetzt wird daraus ein Plan für die Initiative geschmiedet. Wir sind gespannt und freuen uns sehr darauf!

Unser Newspicture im November

Salz und Seele...

…beides ist lebenswichtig und spielte eine Rolle beim 4. Thüringer "Verrückt? Na und!"-Netzwerktreffen in der Kinderrehabilitationsklinik Charlottenhall in Bad Salzungen. Alle Thüringer Akteure im Schulprojekt waren eingeladen, den Tag miteinander zu verbringen. Mehr zum Schulprojekt erfahren Sie hier.

Neues aus Gera

Gewicht und Seele in Balance?!

Das Netzwerk „Gesunde Kommune“ tagte am 8.11. zu „Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen“. Impulse von Studierenden der SRH HS für Gesundheit, Frau Schaarschmidt (AGETHUR) und Frau Berg (VS Schulverpflegung) eröffneten Debatten zum Zusammenhang von Körpergewicht und seelischer Gesundheit, gaben Ideen wie junge Familien bedarfsorientiert beraten und Schulen bei der Umsetzung der neuen DGE-Qualitätsstandards unterstützt werden können.

Voller Erfolg

Mut zur Moderation!

Im gleichnamigen Seminar lud Géraldine Mormin am 1.11. die Teilnehmenden dazu ein, ihre innere Landkarte zu erforschen und die persönliche Wahrnehmung sowie Wahrgebung zu reflektieren. Ganz nach dem Motto: Finde heraus wer du bist und mach das zur Grundlage deiner Moderation!

Zum Stöbern...

Grundlagenseminare 2019

Von A wie Aaron Antonovsky bis Z wie Zielgruppenbezug – im kommenden Jahr bieten wir erneut unsere abgestimmten Grundlagenseminare zu Themen rund um die Gesundheitsförderung an. Ob einzeln oder als Fortbildungsreihe genutzt: schauen Sie einfach in unserem Veranstaltungskalender vorbei!

Unser Newspicture im Oktober

An den Rollator - fertig? Und los!

Freude und Bewegungsvielfalt ist auch mit Rollator möglich! Der Rollator ist nicht nur ein Hilfsmittel, sondern kann auch gezielt als Trainingsgerät und Bewegungsmotivator für ältere Menschen eingesetzt werden. Die AGETHUR hat hierzu eine Fortbildung angeboten und steht für Fragen gern zur Verfügung.

Jubiläumstreffen!

10 Jahre Netzwerk "HIV/STI-Prävention" in Thüringen

Am 26.9. gab es etwas zu feiern. Das Thüringer Netzwerk "HIV/STI-Prävention" feierte 10-jähriges Bestehen. Die vielen Jahre mit den Teilnehmenden wurden als sehr positiv betrachtet. Nicht nur die fachlichen Inhalte in den Netzwerktreffen sondern auch die gegenseitige Unterstützung, der Austausch und das freundschaftliche Miteinander schweißten über die Jahre zusammen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Netzwerk mitgestaltet haben!