Fachnachmittag Stillen gemeinsam fördern
24.10.2025
Stillen ist Primärprävention für Kind und Mutter. Doch viele Faktoren rund um die Geburt führen dazu, dass junge Mütter vorzeitig mit dem Stillen aufhören. An diesem Fachnachmittag wird beleuchtet, welche Faktoren Einfluss auf das Stillverhalten haben. Je nach Setting und Profession werden Ansätze thematisiert und diskutiert, die werdenden und jungen Müttern helfen ihren Stillwunsch umzusetzen. Angefangen mit der frühen Stillförderung in der Geburtsklinik bis hin zum Übergang von kommunalen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten. Ein wichtiger Aspekt in der Stillförderung ist ferner die professionsübergreifende Zusammenarbeit, denn stillende Mütter benötigen bei Sorgen und Problemen schnelle und unkomplizierte Hilfe. Wie können Kliniken, Ärzte, Hebammen und kommunale Akteure zusammenarbeiten damit Stillen gut gelingen kann? Auch dies wird am Fachnachmittag diskutiert, erste Erfolgsfaktoren festgehalten und gemeinsam nächste kleine Schritte geplant.
Programm:
Frühe Stillförderung im Kreißsaal und auf Wochenstation (Lysann Redeker, St. Georg Leipzig)
Frauenmilchsammelstelle Erfurt - gestern und heute (Kathrin Roefke, Helios-Klinikum Erfurt)
Lösungen für die Stillförderung zu Hause (Karolin Thiel, Frühe Hilfen Erfurt)
Stillen gemeinsam fördern – professionsübergreifende Ansatzpunkte für Geburtsklinik, Hebammen und Kommune (Dr. Kerstin Marx, AGETHUR & Jana Posner-Jauch, Frühe Hilfen Erfurt)
Die Veranstaltung ist eine Kooperation im Rahmen der Landesgesundheitskonferenz Thüringen vom Helios Klinikum Erfurt, der Landesärztekammer Thüringen und der AGETHUR.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Hans-Jörg Bittrich, Helios Klinikum Erfurt
Veranstaltungsnummer: 2761502025003814766
Fortbildungspunkte: 4 (zertifiziert von der Landesärztekammer Thüringen)
Veranstaltungs-Information
24.10.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Heliosklinikum Erfurt,
Mensa Raum 1
Nordhäuser Str. 74, 99089 Erfurt
kostenfrei
bis 10.10.2025
Teilnehmerzahl max. 40 Personen
Es wird eine Anmeldebestätigung per Email versendet.