Vielfalt gemeinsam gestalten: Mit psychischer Gesundheit Demokratiekompetenzen stärken - Vorstellung des Programms MindMatters
28.10.2025
MindMatters ist ein bundesweites, in der Praxis erprobtes und wissenschaftlich begleitetes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule. Es basiert auf dem Konzept der „Guten gesunden Schule“ und will das Wohlbefinden aller Schulbeteiligten fördern.
Das Modul „Vielfalt gemeinsam gestalten“ beschäftigt sich mit den Themen Vielfalt, Diskriminierung und De-mokratiekompetenzen. Es dient zur Aktivierung eigener Ressourcen und stärkt somit die psychische Gesundheit als Voraussetzung für eine demokratie- und diversitätsfreundliche Haltung sowie Teilhabe an Schule und darüber hinaus. Das Modul eignet sich für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klassenstufe. Im Mittelpunkt des Moduls stehen neben der Förderung der psychischen Gesundheit die Entwicklung von Handlungsstrategien zur Stärkung von Demokratiekompetenzen sowie ein kritisch reflektierender, selbstwirksamer Umgang mit Diskriminierungen.
In der Fortbildung geht es neben dem Kennenlernen des Programms und dem Erproben von Übungen aus dem Modul um den Austausch mit Kolleg:innen zum Thema der schulischen Gesundheitsfördeung.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Die Veranstaltung ist beim ThILLM als Fortbildung im TSP-Katalog gelistet. Nummer: 262801502.
Veranstaltungs-Information
28.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29, 99084 Erfurt
kostenfrei
bis 15.10.2025
Teilnehmerzahl max. 20 Personen