Gesundheitsförderung in der Schule: Wie kann sie gestaltet werden?
30.08.2022
Im Rahmen unserer kostenfreien Veranstaltungsreihe „Gesundheitsförderung 2go“ laden wir Sie herzlich ein zu einem neuen Wissensimpuls ein!
Gesundheitsförderliche Bedingungen bilden das Fundament für ein gutes Lern- und Arbeitsumfeld und sind der Schlüssel für ein positives Schulklima. Schüler:innen, Pädagog:innen, Eltern und weitere Schulbeteiligte können ihre gemeinsamen Ziele viel besser erreichen, wenn sie gesund sind. Viele Studien haben mittlerweile gezeigt, dass zwischen Lebensbedingungen, Gesundheit und Bildungserfolg ein enger Zusammenhangbesteht.
Oftmals stehen Schulen jedoch vielfältigen An- und Herausforderungen im Schulalltag gegenüber, die den Blick auf Ressourcen und das Wohlbefinden der Schulgemeinschaft erschweren. Um diesen Herausforderungen aktiv, selbstbestimmt und gestärkt begegnen zu können, kann Gesundheitsförderung hilfreich sein.
In diesem Vortrag unserer Veranstaltungsreihe „Gesundheitsförderung 2go“ werden uns Dr. Victoria Obbarius, Lisa Kaufmann-Ballereau und Elisabeth Zimny vom KOBAGS-Team der AGETHUR näherbringen, warum schulische Gesundheitsförderung so wichtig ist, was es bedeutet, eine Gesunde Schule zu sein und wie der Weg hin zu einer Gesunden Schule gestaltet werden kann.
Des Weiteren wird auf die Situation der Schulen in Thüringen eingegangen und inwiefern schulische Gesundheitsförderung im Freistaat bereits strukturell verankert ist.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit der AGETHUR die Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Schule in Ihrer Einzigartigkeit und Vielfältigkeit zu erkunden. Während der Veranstaltung bleibt ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen und Ihre Gedanken mit unseren Referentinnen und miteinander zu diskutieren.
Wir freuen uns sehr auf Sie!
Veranstaltungs-Information
30.08.2022
10:00 - 12:00 Uhr
Online via Webex
kostenfrei
bis 24.08.2022
Der Zugangslink wird Ihnen am 26.08.2022 übermittelt.