Landesvereinigung für
Gesundheitsförderung
Thüringen e.V.




Veranstaltungen

19.10.2023

Vielfältige Liebes- und Lebensweisen - Vorstellung und Methodenschulung zum Regenbogenkoffer

Vielfalt ist menschlich. In den verschiedensten Facetten unterscheiden sich Menschen, zum Beispiel in ihrem Aussehen, ihren Interessen, ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten, ihren Entwicklungsmöglichkeiten, ihrer Identität oder ihrer Lebensweise. Einige dieser Facetten können das Risiko für Diskriminierung und Ungleichbehandlung erhöhen. Gerade wenn Kinder und Jugendliche erlernten Normen in Bezug auf Körper, Identität, Begehren oder Verhalten nicht entsprechen (können), kann es zu Erfahrungen der Abwertung und Ausgrenzung kommen.

Anliegen dieses Seminars ist es, den entwickelten Regenbogenkoffer zum Thema „(sexuelle) Vielfalt“ vorzustellen und den Lehrkräften und Pädagog:nnen geeignete Methoden an die Hand zu geben, um die Heterogenität von Kindern und Jugendlichen gezielt thematisieren zu können. Der Methodenkoffer nimmt Geschlecht, Identität, sexuelle Orientierung und vielfältige Lebensweisen wertschätzend als Inhalte auf. Vorurteile und Klischees werden benannt und reflektiert. Damit werden die Empfehlungen des Thüringer Bildungsplans bis 18 Jahre zu Geschlechter- und Vielfaltssensibilität aufgegriffen und die Umsetzung der Vorgaben in den Lehrplänen zur vorurteilsbewussten und sexuellen Bildung unterstützt.


Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte, sexualpädagogische Fachkräfte, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen aus Schwangerschaftsberatungsstellen sowie alle Interessierten.


Tagesreferentinnen sind:
Leonie Roth (Sexualpädagogin u. Sexualwissenschaftlerin)
Melanie Schönheit (Dipl. Gesundheitswirtin, AGETHUR)

 

ZUR ÜBERSICHT

Veranstaltungs-Information

Datum

19.10.2023

Zeit

09.00 bis 16.00 Uhr

Ort

Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt

Gebühren

kostenfrei

ANMELDUNG

bis 05.10.2023

WEITERE INFOS

Teilnehmerzahl max. 15 Personen

Eine Verpflegung ist auf Selbstzahlerbasis im Bildungshaus möglich.